Links |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kulturen
In vielen Kulturen erzählt man sich, dass Wölfe Waisenkinder großzogen. Manche sagen auch das Wölfe ausgeprägte "erzieherische Fähigkeiten" besitzen.
In der Indianischen Kultur hielt man die Wölfe und Kojoten als Wächter der Pfade, da sie die Pfade bewachten über die die Toten schritten deren Seelen aufwecken und sie im Fluss reinigen. Erst nach der Reinigung können die Geister die ewigen Jagdgründe betreten.
In der europäischen Kultur tauchte
häufig Märchen und Sagen über Wölfe auf. Zu den bekanntesten Wolfsgeschichten gehört die des Franz von Assisi und des Wolfs von Gubbio, die sich in der Blümlein des hl. Franziskus findet. In der Geschichte wird erzählt, wie der Franziskus einen großen Wolf zähmte, der die Bewohner der umbrischen Stadt Grubbio in Angst und Schrecken versetze. Es wird berichtet von einem ausgehungertem Wolf, der nicht nur das Vieh (Schafe, Rinder, u.s.w.), sondern auch Menschen tötete und verschlang.
=> zurück zu der Wolf
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|